Im September fand wieder das beliebte Ritterfest, Festival Terra de Trobadors statt. Stimmung und Flair in Castelló d’Empúries waren wie jedes Jahr die aus...
Der Naturpark Aiguamolls de l'Empordá ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Das geschützte Naturreservat lädt ein zum Spazieren, Wandern, Fotografieren und Entdecken.
Die edlen...
On the road
Ein Wochenende mit Freunden in den Ausläufern der katalanischen Pyrenäen. Unser Ziel : Wandern im Congost der Montrebei. Wir starten an der...
Über Dalí & Gala
Salvador Dalí: Genie, Exzentriker und nicht zuletzt einer der größten Vertreter der surrealistischen Malerei ist noch heute eine Legende. 1904 in...
Warme Herbstsonne in Portlligat
Die heißeste Zeit des Jahres ist vorbei. Aber heute Anfang Oktober strahlt nochmal die Spätsommersonne warm vom Himmel herab und pinselt...
Auf geht's, zu den Ruinen von Empúries!
Bei den Ruinen von Empúries (altgriechisch: Emporion, spanisch: Ampurias) handelt es sich um eines der ältesten Kulturdenkmäler Kataloniens....
Über Dalí & Gala
Salvador Dalí: Genie, Exzentriker und nicht zuletzt einer der größten Vertreter der surrealistischen Malerei ist noch heute eine Legende. 1904 in...
Der Naturpark Aiguamolls de l'Empordá ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Das geschützte Naturreservat lädt ein zum Spazieren, Wandern, Fotografieren und Entdecken.
Die edlen...
On the road
Ein Wochenende mit Freunden in den Ausläufern der katalanischen Pyrenäen. Unser Ziel : Wandern im Congost der Montrebei. Wir starten an der...
Über Dalí & Gala
Salvador Dalí: Genie, Exzentriker und nicht zuletzt einer der größten Vertreter der surrealistischen Malerei ist noch heute eine Legende. 1904 in...
Warme Herbstsonne in Portlligat
Die heißeste Zeit des Jahres ist vorbei. Aber heute Anfang Oktober strahlt nochmal die Spätsommersonne warm vom Himmel herab und pinselt...
Auf geht's, zu den Ruinen von Empúries!
Bei den Ruinen von Empúries (altgriechisch: Emporion, spanisch: Ampurias) handelt es sich um eines der ältesten Kulturdenkmäler Kataloniens....
Im September fand wieder das beliebte Ritterfest, Festival Terra de Trobadors statt. Stimmung und Flair in Castelló d’Empúries waren wie jedes Jahr die aus...
Der jährliche Dresscode auf dem Kuba-Fest , der Fira d'indians in Begur am ersten Wochenende im September: weißes Leinen und Strohhut.
Wir bummeln durch...
Breite Sandstrände und türkisfarbenes Meer, kleine Buchten umgeben von steilen Felswänden, malerische Segelboote und Pinien über Pinien… Für die meisten der Inbegriff Kataloniens. Leicht...
Über die Berge - auf nach Frankreich!
Von der Costa Brava aus, liegt die französische Grenze nur ein Katzensprung entfernt. Wir machen einen Tag lang...
Cadaqués beeindruckt mit Flair
Cadaqués - Wir sind immer wieder neu fasziniert von der weiß getünchten Altstadt mit ihren windschiefen, aneinander geschmiegten Häuschen, ihren steilen,...
Warme Herbstsonne in Portlligat
Die heißeste Zeit des Jahres ist vorbei. Aber heute Anfang Oktober strahlt nochmal die Spätsommersonne warm vom Himmel herab und pinselt...
Blue Ocean im September
Der Tramuntana verzichtet seit Wochen auf stürmische Grüße. Das ist perfekt um Buchten an der Costa Brava zu besuchen. Vom Wasser...
Samstagmorgen am Bahnhof in Barcelona. Hier warte ich auf meinen Freund Jonas, der direkt vom Flughafen hierher kommt. Unser Kurzurlaub dieses Wochenende: Barcelona erkunden oder...
Barcelona - Pulsierende Metropole
Barcelona ist eine dieser Städte, in denen es leichter fällt zu bleiben, als zu gehen. Kein Wunder, dass immer wieder Reisende...
Zwischen alten Steinmauern prunkt im Frühling in Sant Martí d'Empúries allmächtig das Blütenmeer der Glyzinien. Dann gönnen wir uns eine kleine Pause vom Presseleben in einem der Cafés und Restaurants am Kirchplatz. Sant Martí d'Empúries
Mediterraner Zauber über dem Meer. Impressionistische Formen und Farben. Licht und Schatten. Die Jardins de Santa Clotilde in Lloret de mar sind eine grüne Oase der Ruhe am Rande der Stadt. Nicolau Rubió i Tudurí begann 1929 die Gärten von Santa Clotilde im Auftrag des Grafen de Roviralta nach seinem ästhetischem Empfinden anzulegen.
Wildes, bergiges Land, durchzogen von kleinen Tälern und Flüssen, gesprenkelt mit grauen, runden Felsen; Jahrhunderte alte Masias, verschlafene mittelalterliche Dörfer und uralte Megalithkultur - die Serra de l’Albera.
Das Vall de Camprodon ist durch neue Straßennetze näher an die Costa Brava gerückt. In einer reichlichen Stunde ist man heute von der Küste aus schon Mitten in den Pyrenäen.
Die Kathedrale – Denkmal gotischer Baukunst und Wahrzeichen von Girona - fasziniert schon von weitem die Besucher der Stadt. Aber Girona hat noch viel mehr zu bieten, als das mit fast 23 Metern breiteste gotische Kirchenschiff, das je gebaut wurde. Wir sind vor der Kirche Sant Feliu am Ufer des Riu Onyar mit Josep verabredet.
Als wir vor zwei Jahren einen Ausflug zum Stausee Pantà de Sau unternahmen, ragte nur die Spitze des Kirchturms eines versunkenen Dorfes aus dem Wasser. Jetzt ist der Wasserstand der Talsperre bei Vic nördlich von Barcelona jedoch so niedrig, dass die gesamte Kirche Iglesia de Sant Romà aus dem 11. Jh.
m freien Fall verschiedene Formationen schnell und präzise vorzuführen, dass ist die Kunst bei dieser Sportart. Der Fallschirm selbst dient nur der sicheren Landung. Bei etwa 3000 Metern Höhe springt das Team der 4er-Formation, bei 4000 Metern das der 8er-Formation aus dem Flieger. Innerhalb von 35 bzw. 50 Sekunden formiert man sich zu den vorgegebenen Figuren. Danach trennt man sich und öffnet den Fallschirm in sicherer Höhe.