Freitag, Oktober 31, 2025
- Advertisement -

Städte und Dörfer

Llívia – Eine Stadt unter Denkmalschutz

„Meitat de França, meitat d'Espanya, no hi ha altra terra com la Cerdanya " – so beginnt die Hymne der Cerdanya – Cerdagne - und der Text trifft besonders auf den Wintersportort Llívia zu. Llívia ist eine katalanische Kleinstadt, die...

Eine Reise die ist lustig, eine Reise die ist schön…

Hola liebe Leser der Costa Live! Mein Name ist Hannah, ich komme aus Berlin und bin vor knapp einer Woche im schönen Spanien angekommen, um die Redaktion der Costa Live für drei Monate als Praktikantin zu begleiten. Da man auf...

Olot – Hauptstadt des Gebiets Garrotxa

Olot ist die Hauptstadt des Gebiets Garrotxa. Die Gebäude, aus denen die Stadt im Mittelalter bestand, wurden durch die Erdbeben von 1427 und 1428 zerstört. Heute zeichnet sich die Stadt durch ihr umfangreiches Angebot an Kunst und Kultur aus....

Port de la Selva – Schöne Aussichten

Nackte Felsen, spärliche Vegetation, aufgeschichtete Terrassen, ein paar Pinien, einzelne Olivenbäume, staubige Straßen, weiße Häuser, blaues Meer, Fischerboote, ausgebreitete Netze: Port de la Selva im Juni. Port de la Selva liegt im Schatten von Cadaqués, das für Glamour und...

Empuriabrava – Größte Marina der Welt

Empuriabrava ist mit einem kilometerlangen Kanalnetz, 5000 Liegeplätzen und eigenem Flugplatz zur größten Marina der Welt geworden. Lesen Sie mehr über Empuriabrava.

Mittelalterfeste „Terra de trobadors und Mercat Medieval“ in Castelló d’Empúries und in Besalú

Seit vielen Jahren feiern Besalú und Castelló d'Empúries traditionelle Stadtfeste zum Thema medieval. Besalù, einst Zufluchtsort vor den Piratenangriffen an der Küste, ist bis heute geschützt wie eine Burganlage.

Prozessionen und Inszenierungen zu Ostern an der Costa-Brava

Im 16. Jahrhundert beschloss die katholische Kirche Spaniens, der Bevölkerung die Passion Christi eindrucksvoll nahe zu bringen. Man beauftragte Künstler, Heiligenfiguren aus Holz anzufertigen, die in wertvolle Seiden gewandet vor den Prozessionen hergetragen wurden.

Sant Feliu de Guíxols

"Den Name Costa Brava „wilde Küste“ schuf 1908 der Schriftsteller Ferrán Agullo, als er die zerklüfteten Felsen an der Küste bei Sant Feliu de Guíxols bewunderte." Hafenstadt Stadt im Herzen der Costa Brava Die kleine lebendige Hafenstadt Stadt im Herzen der Costa...

Am wilden Fluß – der Fluvià bei Sant Pere Pescador

Im katalanischen und spanischem Wörterbuch findet man für Fluvial als deutsche Übersetzung Fluss. Unser Büro befindet sich nur wenige Meter vom Fluvià entfernt. Wir lieben die teilweise noch wilde Flusslandschaft der Umgebung. Genauso der Schäfer unseres Dorfes, der hier im Sommer oft mit seiner Herde durch die Uferböschungen zieht. Links und rechts des Fluvià findet man landschaftlich reizvolle Wander- und Fahrradwege.

Sant Martí d’Empúries an der Promenade „Passeig d’Empúries“

Sant Martí d'Empúries gehört zu unseren Lieblingsplätzen an der Costa Brava. Der kleine mittelalterliche Ort war einst Hauptstadt der Grafschaft Empúries und thront heute liebevoll restauriert über dem Mittelmeer. Unterhalb des Dorfes lockt der Strand mit weißem Sand.
- Advertisement -

Latest News

Sant Onofre – Palau Saverdera

Die Bergkette Serra de Rodes bietet zahlreiche Ausflugsziele. Eines davon ist die kleine weiße Einsiedler-Kapelle Sant Onofre. Schon von...
- Advertisement -
- Advertisement -