„Stille Nacht! Heil’ge Nacht!
Alles schläft; einsam wacht
Nur das traute heilige Paar.
Holder Knab‘ im lockigen Haar,
Schlafe in himmlischer Ruh!“
Joseph Mohr (1792-1848), 1816
Wenn in Deutschland die Krippe vom Speicher geholt und liebevoll mit Holzfiguren, einem leuchtenden Betlehem-Stern und Miniaturschafen dekoriert wird, haben viele katalanische Dörfer schon fast ein ganzes Jahr Vorbereitung für nur eine einzige Krippe hinter sich. Keine hölzernen Figueren werden dabei verwendet, nein, alles muss echt sein, lebendig – inklusive Ochs und Esel. Keiner kann sich drücken, jeder Einwohner bekommt eine Rolle zugewiesen, von den Allerkleinsten bis zu den Ältesten.
Bàscara
Vom Erfolg ihrer Darbietung angespornt, sorgten sie jedes Jahr für ein größeres Spektakel und locken heute fast 10.000 Besucher an. Über 300 Darsteller, Organisatoren und Techniker sind jedes Jahr daran beteiligt, die Altstadt in eine ganz besondere Weihnachtsinszenierung zu verwandeln. Deren mittelalterlicher Ortskern bildet die perfekte Kulisse für das Event.
Paulus
Wir fühlen uns im Fackelschein zwischen uralten Gemäuern in das Palästina von vor 2000 Jahren versetzt. Engel schweben im Olivenbaum. Die Heiligen Drei Könige sind eingetroffen und haben Geschenke mitgebracht. Joseph und Maria wiegen das Jesuskind. In den Gassen wird Flachs gesponnen, Brot gebacken, geschmiedet, geschustert, genäht und gekocht. Hühner gackern. Gänse schnattern. Pferde wiehern. Marktgeschrei. Buntes Treiben in der Nacht. Wir Besucher pilgern zum Jesuskind und lassen uns verzaubern von diesem Spaziergang durch die Weihnachtsgeschichte vor ehrwürdiger Kulisse.
Vergessen ist aller Weihnachtsstress des 21. Jahrhunderts. Geschichte und Tradition, Legende und Mythos, Opulenz und Armut, Menschen und Tiere, Männer und Frauen, Könige und Vasallen, Kommerz und Religion, Ehrfurcht und ausgelassenes Feiern – Pals versetzt uns mitten in die grandioseste Geschichte des Abendlandes.
Zu Silvester wird eine rauschende Party mit Galadinner und Live-Musik im hauseigenen Restaurant gefeiert. Informieren Sie sich unter: www.massalvi.com.